
Effiziente Heizungsanlagen sorgen für behagliches Klima
Heizungstechnik: Planung und Projektrealisierung
Ein effizientes Heizungssystem ist essentieller Bestandteil angenehmer Räumlichkeiten. Auf Grundlage einer fundierten Analyse errechnen wir die notwendige Dimensionierung Ihrer Heizungsanlage. Anhand der U-Werte berechnen unsere Fachleute den Wärmeenergiebedarf für Ihr Privathaus, Bürogebäude, öffentlichen Bau oder Gewerbebetrieb. Das Rohrnetz in heiz- und raumlufttechnischen Anlagen hat die Aufgabe, die Wasserströme auf die verschiedenen Funktionsbereiche zu verteilen.
Um die Leitungsquerschnitte so zu dimensionieren, dass jedem Heizkörper die vorgesehene Heizwassermenge zugeführt wird. Bei der Berechnung dürfen keine zu hohen Strömungsgeschwindigkeiten gewählt werden. Rohrnetz -berechnungen werden mit geeignetem Berechnungsprogrammen von uns ausgeführt.
Unser Leistungsspektrum bei der Planung von Heizungssystemen für Gebäude umfasst die herstellerunabhängige Beratung, Entwurf und Ausführungsplanung, sowie das Projektmanagement und Bauüberwachung von:
-
- Wärmepumpenanlagen und BHKW
- Holzhackschnitzelanlagen und Pelletheizungen
- Öl- und Gasfeuerungsanlagen
- Wärmeerzeugung aller Medien- und Wärmeträger
- Heizungsanlagen in allen Systemen
- Niederdruck- und Hochdruckdampfleistungen
- Heißwassernetze
- Fußboden- und Deckenheizung
- Fernwärmenetze
- Regenerative Energie, Erdwärmenutzung und Solaranlagen
- Erstellen von GEG-Nachweisen
- Ausstellen von Bedarfs- / Verbrauchsorientierten Energiepässen
- Planung und Auswahl des Wärmeerzeugers
- Planung und Auswahl der Heizfläche (Heizkörper, Flächenheizung, Luftheizung, etc.)
- Planung und Auslegung des Rohrnetzes
- Berechnung des hydraulischen Abgleichs
- Berechnung des Wärmebedarfs